mehr erfahren
dem magischen Weg, auf dem nicht nur der Körper in Bewegung kommt, sondern auch Geist und Seele.
In der Obhut einer kleinen Gruppe kannst du dich sorglos auf deinen persönlichen Weg einlassen, ohne dich um Organisation der Etappen und Unterkünfte kümmern zu müssen.
Du hast den Wunsch, abzuschalten, mal nicht erreichbar zu sein, Ruhe und Kraft zu tanken, dich selbst zu finden.
Das Gehen in der herrlichen grünen Natur Galiciens ermöglicht dir, den Alltag rasch hinter dir zu lassen und so einmal deine Lebenssituation mit Abstand zu betrachten.
Wir erfahren mit allen Sinnen, genießen bewusst Natur, Land und Leute, haben Raum und Zeit, die Seele baumeln zu lassen und uns neu auf uns selbst einzulassen.
Als ausgebildeter Burnout-Coach und Mentaltrainerin stehe ich dir bei Bedarf gerne für Gespräche zur Verfügung.
Seit letztem Jahr biete ich regelmäßig Gruppenreisen auf dem Jakobsweg an und habe bereits 6 Reisen durchgeführt. Der Tagesablauf sieht so aus: Wir starten mit einem gemeinsames Frühstück in landestypischen Bars. Anschließend erhält jeder Teilnehmer einen Plan mit der Karte der Tagesetappe und der Anschrift der Unterkunft. So hat jeder die Möglichkeit entweder in der Gruppe gemeinsam oder teilweise oder auch ganz die Strecke alleine zu laufen. Abends finden wir uns zum gemeinsamen Pilgermenü zusammen, reflektieren den Tag und haben Kontakt zu anderen Mitpilgern. Wenn du lieber Zeit für dich haben willst, kannst du dich ebenso zurückziehen und den Abend in Ruhe genießen, getreu meinem Motto:
Gemeinsam, jeder für sich.............
Für Mai/Juni und September/Oktober 2018 habe ich folgende 5 Touren für euch ausgearbeitet, sowohl gemütlich als auch sportlich, 8, 10 oder 11 Tage lang. So ist sicherlich für jeden, der den Jakobsweg einmal erleben will, etwas dabei.
„Galicischer Grenzstein – O Cebreiro“, 11 Tage , Mo -Do, 166 km
La Laguna – Santiago de Compostela
9 Wandertage mit folgenden Tageskilometern: 12/17/10/15/19/25/25/23/20 Kilometer
Preis: ab 1.199 €
„Am Fuße Santiagos“ der Klassiker light, 10 Tage, Do – Sa, 116 km
Sarria – Santiago de Compostela
8 Wandertage mit folgenden Tageskilometern: 14/16/18/15/14/11/17/11 Kilometer
Preis: ab 1.099 €
„Am Fuße Santiagos“ der Klassiker sportlich, 8 Tage, Sa – Sa, 116 km
Sarria – Santiago de Compostela
6 Wandertage mit folgenden Tageskilometern: 22/25/25/16/17/11 Kilometer
Preis: ab 879 €
„Zum Ende der Welt und weiter“, 11 Tage, Mo – Do, 121 km
Santiago de Compostela – Finisterre – Muxia - Santiago
8 Wandertage mit folgenden Tageskilometern: 22/10/23/18/13/7/14/14 Kilometer
Preis: ab 1.199 €
„Zum Ende der Welt“, 8 Tage, Sa - Sa, 93 km
Santiago de Compostela – Finisterre – Santiago
6 Wandertage mit folgenden Tageskilometern: 22/10/23/18/13/7 Kilometer
Preis: ab 869 €
Die Preise verstehen sich inklusive:
Zuzüglich Flugkosten und Reiserücktrittsversicherung
Die Tagesetappen können bei Notwendigkeit durch Bus oder Taxi (auf eigene Kosten) abgekürzt werden
Auf Wunsch:
- Transfer zum/ab Abflughafen
- Doppelzimmer
- Rucksacktransport
Camino Schnupperwandertag
An diesem Tag gebe ich dir unverbindlich und kostenfrei die Möglichkeit, mich kennenzulernen, alle Fragen zu stellen und dich mit „alten Pilgern“ auszutauschen, so dass du Informationen aus 1. Hand erhältst.
Gerne zeige ich dir, wie du deinen Rucksack optimal packst und wie du ihn für dich passend einstellst. Das Probepacken kann schon ein mentaler Prozess sein, in dem man entscheidet, was wirklich wichtig ist und auf was man auch einmal einige Tage verzichten kann. Hier gilt ganz besonders: Es reist sich besser mit leichtem Gepäck.
Du wirst an diesem Tag nette Menschen kennenlernen, die eventuell auch in deiner Gruppe mitlaufen werden.
Wir wandern ca. 15 km in lockerem Tempo, welches für jeden gut zu schaffen ist.
Ich freue mich, dich kennenzulernen.
Für Individualisten
Gerne unterstütze ich die Menschen, die sich alleine auf den Weg machen möchten, mit meinen Erfahrungen.
Auf Wunsch arbeite ich die Etappen aus und reserviere die Unterkünfte. Pilgerpass, Packliste und Jakobsmuschel sind bei mir ebenfalls erhältlich.
Für geschlossene Gruppen
Ab einer Gruppe von 6 Teilnehmern plane ich die Reise auf eure individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Ihr bestimmt, welche Etappe euch interessiert, wie viele Tageskilometer ihr laufen möchtet und welche Art der Unterkunft für euch in Frage kommt.
Beate N.
“Der Camino war eine persönliche Herausforderung, meine eigenen Grenzen zu erfahren. Ich durfte das Gefühl von Freiheit und Mut erleben, habe meine persönlichen Stärken und Schwächen erkannt und freue mich ungemein, nächstes Jahr ein weiteres Mal auf den Camino zu gehen.”
- Camino 2016 -
Helmut B.
“Der Camino war für mich eine sportliche Herausforderung. Auf dem Pilgerweg bin ich trotz kleiner „Wehwehchen“ immer weiter gegangen, weil ich jeden Tag neu motiviert dem Ziel näher gekommen bin.”
- Camino 2016 -
Manuela M.
“Auf dem Weg ist mir ganz deutlich klar geworden, wieviel Glück ich in meinem Leben habe und dass es mir zu Füßen liegt. Ich brauche nur danach zu greifen und es anzunehmen ”
- Camino 2016 -
Elke K.
“Der Jakobsweg war für mich eine ganz besondere Reise und eine tolle Zeit. Wir waren ein hervorragendes Team und landschaftlich war es einfach nur klasse. Ich hatte ganz viel Zeit für mich und das hat mir sehr gut getan. Ich habe es in vollen Zügen genossen. Ich weiß jetzt schon, dass dies nicht der letzte Camino für mich war!”
- Camino 2016 -
Claudia K.
“Den Jakobsweg zu gehen war von mir ein lang gehegter Wunsch, aber auch eine große Herausforderung. Ich bin oft an meine körperliche Grenze gekommen, aber wir haben es alle geschafft! Es war ein sehr schönes Abenteuer, welches ich gerne noch einmal in der gleichen Form machen würde. Ich denke jeden Tag an den Jakobsweg.”
- Camino 2016 -
Elke G.
“10 Tage Camino – eine tolle, beeindruckende Zeit! Die innere Aufnahmetaste drücken, Füße auf grob stellen und die Gedanken laufen lassen... Die Neugier auf diesen Weg, aber auch der Wunsch nach Abstand zum Alltag, haben mich dazu bewogen, mich als “Etappenhase” auf den Weg zu machen. Keinen Schritt habe ich bereut, ganz im Gegenteil: Vielmehr die Schritte, die ich dort noch nicht gegangen bin.”
- Camino 2016 -
Frank S.
“Der Camino ist anstrengend, emotional, schön, schweißtreibend und lustig. Auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis! Dankeschön, dass ich das erleben durfte.”
- Camino 2016 -
Ulla B.
“Es gibt Wege, die führen in die Ferne und doch zu uns selbst. Dazu gehört der Jakobsweg für mich - ein unvergessliches Erlebnis! ”
- Camino 2016 -
Claudia H.
“Ich habe auf dem Jakobsweg viel erlebt: Tolle Menschen getroffen und kennen gelernt.
Bin an meine Grenzen gestoßen und über mich hinausgewachsen. Eine tolle Erfahrung, die ich nicht mehr missen möchte und freue mich schon auf die nächste Herausforderung - der Weg von Santiago de Compostela nach Finisterre.”
- Camino 2016 -
Marion F.
Es hat mir große Freude bereitet, die Landschaft Galiciens kennen zu lernen. Herzliche Menschen aus der ganzen Welt sind mir begegnet und alle hatten das gleiche Ziel. Auch haben mich viele nette kleine Dinge auf dem Weg froh gemacht. So konnte ich die langen Etappen leicht hinter mich bringen und hatte viel Zeit nachzudenken.
Ich werde den Camino auf jeden Fall nochmals gehen." Buen Camino"
- Camino 2016 -
Erhard F.
Für mich war das Besondere bei diesen acht Etappen des französischen Jakobswegs nach Santiago: alles mit fremden Leuten gemeinsam tun: morgens das einfache spanische Tostada-Frühstück, ab Sonnenaufgang auf uralten Pilgerpfaden in toller Landschaft anspruchsvoll zu wandern, abends das Pilgeressen mit Rotwein und in einfachen Herbergen die erholsame Nachtruhe zu genießen und durch das - nicht immer einfache - gemeinsame Erreichen des großen Ziels eine Gruppe zu werden, die sich für diese Zeit gut versteht und zusammen hält.
- Camino 2016 -
<
>
Beruflich habe ich in meinem Leben verschiedene Phasen durchlaufen und bin zuletzt in führender Position in unserem eigenen Unternehmen im kaufmännischen Bereich tätig gewesen. Als Sparringspartner meines Mannes habe ich so die Höhen und Tiefen des Unternehmerdaseins kennengelernt. Ich konnte die Auswirkungen von Stress in schwierigen Phasen hautnah an mir selbst, aber auch an unseren Mitarbeitern miterleben.
2011 kam ich an einen Punkt, an welchem ich dringend eine Auszeit benötigte. Ich entschloss mich dazu, den Jakobsweg von Saint-Jean Pied-de-Port über Santiago de Compostela bis zum Cap Finistera zu laufen. In dieser Zeit der Selbstfindung wurde mir klar, dass ich meine berufliche Zukunft verändern werde. Mit der Ausbildung zur Therapeutin für mentales Training, Entspannung und Gesundheitslehre habe ich dieses Ziel erreicht.
Im Herbst 2016 habe ich meine Qualifikation mit einer Fortbildung zum Burnout-Coach erweitert.
Mit den geführten Gruppenreisen auf dem Jakobsweg möchte ich meine Begeisterung vom Camino mit Anderen teilen und ihnen ermöglichen, sich selbst zu finden und neue Wege zu entdecken.
21. + 22 April 2018
28. + 29 April 2018
06. Mai 2018
21.-31. Mai 2018
03.-13. September 2018
13.-22. Oktober 2018
Alle Kurse finden in Uckerath in kleinen Gruppen mit max. 6 Teilnehmern statt, um eine persönliche Atmosphäre bieten zu können.
Investition: 10 € / Stunde
Neue Kurse wieder im Herbst!
Fällt es Dir schwer, Dich zu entspannen und innerlich zur Ruhe zu kommen?
Hast Du körperliche Symptome wie: Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenverspannungen?
Mit Elementen des mentalen Trainings, der progressiven Muskelentspannung , verschiedenen Entspannungs- und Meditationstechniken sowie des Achtsamkeitstrainings biete ich dir viele Möglichkeiten, für dich etwas mit in den Alltag zu nehmen.
Du wirst spürbar mehr Kraft haben und deine Aufgaben leichter erledigen.
Kontaktformular